Die besten Erntepreisschützen heißen Lorenz in Frielingen
Am 27. September 2025 stand es fest. Marcel Lorenz gewann mit einem Gesamtteile von 14,7 vor seinem Vater Sebastian Lorenz mit 20,9 und seiner Mutter Nicole Lorenz mit 21,4 das diesjährige Erntepreisschießen. Bei den Kindern gewann seine Schwester Michelle mit einem Gesamtteiler von 137, 4 den 2. Platz. Hier war die beste Schützin Neele Schabraham mit 107,4 Gesamtteiler. Den 3. Platz erreichte Nilo Adler mit 143,4 Gesamtteiler. Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.
41 erwachsene und jugendliche Schützen, darunter 5 Frielinger Bürger und 10 Kinder, darunter auch ein Frielinger Bürger nahmen an dem Wettkampf teil im Schützenhaus am Farlingsweg.
Ein gemütliches bayrisches Essen rundete den erfolgreichen Abend ab.
Heike Schmidt
Pressewartin
Die Erntekrone ist fertig
Am 24.09. trafen sie einige Schützendamen mit einem kleinen Helfer. Das Grundgestell der Erntekrone war schnell versteckt und eine sehr schöne Krone hängt jetzt im Schützenhaus, nicht zu übersehen.
Danke an die bindenden Damen, Dieter Beermann fürs Ehrensammeln nicht zu vergessen.
Am 26. und 27.09. 25 findet dort das Erntepreisschießen statt. Am Freitag ab 19.00 Uhr, die Kinder vorher und Samstag ab 15.00 Uhr.
Der Vorstand hofft auf viel Teilnehmer.
Das Schützenfest in Frielingen - ein schönes Dorffest




Am Samstag, den 03. Mai 2025 gegen 14:00 Uhr versammelten sich die Schützen auf dem Festplatz am Farlingsweg.
Die Aufregung stieg bei den Anwärtern für die Königswürde 2025.
Die Kinder wurden schnell erlöst, schon im Festzelt erfuhr Michelle, dass sie neue Kinderkönigin in Frielingen ist mit einem Gesamtteiler von 93,4, vor dem 1. Knappen Neele Schabraham (Teiler 97,0), dem 2. Knappen Nilo Adler (Teiler 174,8) und dem 3. Knappen Matti Beermann (Teiler 220,6). Danach bewegte sich der Schützenzug mit der Musik des Fanfarenkorps Hannover in Richtung Dorfmitte. Bei Beermanns hielt der Zug. Hier wurde die Damenkönigin Anne Beermann mit einem Gesamtteiler von 27,0 (Teiler 1- 7,0, Teiler 2-20,0) gekürt vor Petra Dahlmann als 1. Dame (Teiler 48,1), der 2. Dame Nicole Lorenz (Teiler 48,7) und der 3. Dame Melli Adler (Teiler 50,6). Nach dem obligatorischen Ehrentanz ging es Richtung Jugendkönig. Marcel Lorenz siegte mit einem Gesamtteiler 27,0 vor Vorjahreskönig Phil Beermann (Teiler 83,8). Den Hausgiebel schmückt jetzt die Jugendscheibe mit einem Wildkaninchen. Nun marschierte der Zug zum Kriegerdenkmal. Dort sprach Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende einige nachdenkliche Worte zu dem jetzt immer noch aktuellem Thema Krieg. Zum Klang der Trompete von Emanuel gedachten die Schützen den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege.
Weiter ging es durch den Kreisel Richtung Klüterfeld. Hier wohnen zwei Anwärter für die Königswürde. Svenja Schabraham nennt sich nun Schützenkönigin 2025 mit einem Gesamtteiler von 186,4. Ihr folgen der 1. Ritter Anne Beermann (Teiler 214,8), der 2. Ritter Janine Rehburg (Teiler 335,5) und 3. Ritter Frank Over (Teiler 453,7). Dirk Hanebuth brachte auch hier die Schützenscheibe an die Wand des Schützenkönigs, auf der man einen Feldhasen sieht. Aufs Zelt zurück wurden die Preise zum Königpreisschießen an den Mann, die Frau, das Kind gebracht. Mads Beermann siegte auch hier bei den Kindern mit einem Gesamtteiler 94,2, die Jugend führte Phil Beermann an mit einem Gesamtteiler von 60,0 und Jens Wehrmann siegte bei den Schützen mit einem Gesamtteiler von 134,9.
Nun wurde gefeiert. Der Festplatz bei gutem Wetter war gefüllt. Kinderkarussell und Autoscooter waren reichlich besucht und fürs leibliche Wohl war auch gesorgt.
Am Abend wurde zum Tanz gespielt. Die Band Corados und DJ Kunz und Jr. brachten die Gäste stundenlang zum Tanzen. Rund 360 Besucher waren gekommen. Jung und Alt hatte viel Spaß zusammen bis morgens um 03:00 Uhr.
Am Sonntag waren die Frielinger Vereine und befreundete Schützenvereine zum Ausmarsch eingeladen. Viele Familien kamen vom Förderverein der Kita und dem SV Frielingen, Feuerwehr, DRK und die Schützen aus Osterwald u.E., Stelingen, Schoß Ricklingen und Meyenfeld. Bürgermeistervertreter Rüdiger Kauroff gratulierte den Königen des Schützenvereins. Ein langer Schützenfestumzug begleitet vom Spielmannszug Schloß Ricklingen und der Kapelle der Feuerwehr Großburgwedel zog sich durchs Dorf. Wieder im Festzelt angekommen, gab es Torten und Kuchen, selbstgebacken von den Schützendamen. Gemütlich saß man an den schön gedeckten Tischen und unterhielt sich. Die Jungen trafen sich auf dem Festplatz und hatten dort ihren Spaß. Schunkelnd und tanzend zur Musik der Feuerwehrkapelle Großburgwedel ging der zweite Tag zum Abend zu Ende. Danke allen, die dieses Schützenfest zu einem schönen Dorffest gestaltet haben.
Heike Schmidt
Pressewartin
Die Spannung steigt - wer wird Majestät in Frielingen




Am 26.April 2025 gegen 19.00 Uhr erfuhren die Anwärter auf die Königsehre ihren Platz unter den ersten vier in alphabetischer Reihenfolge. Bei den Kindern schossen 8 Kinder. Zu den ersten Vier gehören Nilo Adler, Matti Beermann, Michelle Lorenz und Neele Schabraham. Bei den Jugendlichen starteten nur Phil Beermann und Marcel Lorenz. Unter den 12 Damen für die Damenkette kamen Melli Adler, Anne Beermann, Petra Dahlmann und Nicole Lorenz unter die ersten vier. Sage und schreibe 21 Mal wurde auf den Schützenkönig/in geschossen. Hier warten nun Anne Beermann, Frank Over, Janine Rehburg und Svenja Schabraham bis zum Schützenfest am 03. Mai 2025. Erst dort erfahren alle, wer Königin oder König ist. Die Spannung steigt für alle Anwärter.
Das Preisschießen zum Schützenfest wurde von 32 Mitgliedern des Vereins genutzt, um am Kleinkalibergewehr zu zeigen, was sie können. Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende des Schützenvereins, freute sich über die gute Beteiligung und bedankte sich bei allen, die Teil der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung waren.
Der Schützenverein läd alle Frielinger und Nachbarn ein, zum Schützenfest am 3. und 4. April 2025 auf den Festplatz am Farlingsweg zu kommen. Es gibt ab 14.00 Uhr Buden, Kinderkarussell und Autoscooter, etwas zu Essen und zu Trinken. Abends wird am Samstag, 03. April 2025, ab 20.00 Uhr Party sein mit DJ Kunz&JR und Band Corados (Eintritt 12,- €). Sonntag ab 14.00 Uhr geht der Ausmarsch mit vielen Gastvereinen durch unser schönes Dorf und anschließend klingt das Schützen- und Dorffest mit Kaffee, Kuchen und Musik aus.
Heike Schmidt
Pressewartin
Wer wird König/in beim Schützenverein in Frielingen?
Am 25. April 2025 um 15.00 Uhr für die Kinder und ab 19.00 für die Jugend und die Erwachsenen beginnt der Wettstreit um Kinderkönig/in, Jugendkönig/in, Damenkette und Schützenkönig/in. Mit Lichtpunkt-, Luft- und Kleinkalibergewehr geht es darum, wer die besten Teiler bekommt. Die Gewehre werden vom Verein gestellt und alle dem Verein Angehörigen sind eingeladen, ins Schützenhaus am Farlingsweg zu kommen.
Auch am Samstag, den 26. April 2026 von 15.00 bis 18.00 Uhr besteht nochmal die Möglichkeit, am ranghöchsten Schießen teilzunehmen. Gleichzeitig findet auch das Preisschießen zum Schützenfest statt.
Das diesjährigen Frielinger Schützenfest beginnt am 03. Mai 2025 um 14.00 Uhr mit dem Ausmarsch zur Ehrung der Majestäten. Gleichzeitig öffnen auf dem Festplatz am Farlingsweg das Festzelt, Kinderkarrussel, Autoscooter und einige Buden für Spass von Klein und Groß. Am Abend ist um 20.00 Uhr Einlass zur Party mit DJ Kunz & Jr. und die schon in Frielingen bekannte Band Corados. Eintritt hierfür beträgt 12,- € für einen geselligen Abend für jedes Alter.
Am 04. Mai 2025 sind viele befreundete Vereine eingeladen, am großen Ausmarsch teilzunehmen. Beginn ist um 14.00 Uhr wieder auf dem Festplatz. Mit Musik geht es durch unser schönes Dorf zum Festzelt zurück. Dort erwarten die Schützendamen mit Kaffee, Torten und Kuchen die kleinen und großen Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag zur Musik der Spielmannszüge.
Der Vorstand des Frielinger Schützenvereins und seine 1. Vorsitzende Heike Wehrmann hoffen auf viele Gäste an dem Wochenende und ein schönes Dorffest in Frielingen.
Heike Schmidt
Pressewartin
Osterpreisschießen in Frielingen mit 53 Teilnehmern

Am 28. und 29.03.2025 waren 9 Kinder dabei und kämpften um den Sieg. Mads Beermann siegte mit einem 143,3 Gesamtteiler vor Neele Schabraham (322,1) und Michelle Lorenz (452,8).
Bei den Jugendlichen und Erwachsenen siegte Sebastian Lorenz mit einem Gesamtteiler von sage und schreibe 8,9 (2,2 und 6,7). Ihm folgte mit 12,03 Jens Wehrmann und auf Platz 3 Heike Wehrmann (19,6).
5 Frielinger Bürger kamen zu diesem Wettstreit ins Schützenhaus.
Ein reich gedeckte Tisch voller Preise mit frischen Eiern, verschiedenen Fleischgerichten, Eierlikör und Naschereinen. Danke geht hier an Michela und Winfired Henseler für den Einkauf und Eveline Schaller für den Aufbau. Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende, bedankte sich bei allen fleißigen Helfern im Hintergrund und am Tresen. Sie zeigte ihre Freude über die gute Beteiligung am diejährigen Osterpreisschießen.
Heike Schmidt
Pressewartin
Teilnahme am Vereinsbosseln der Frielinger Vereine
Am Sonntag, den 09.02.2025 um 09:30 Uhr starteten die Vereine an der Frielinger Turnhalle. Gut verpflegt mit Naschereien und Getränken, mit Vereinsstäben und Kugeln ausgerüstet ging es in den Farling. 6 Schützen starteten für unseren Verein und kämpften gegen 5 andere Mannschaften aus dem Dorf. Für den 5. Platz hat es diesmal nur gereicht, aber dabei sein ist alles. Es hat viel Spaß bereitet, das Wetter war prima und das Essen danach auch. Lange saß man noch zusammen.
Seite 1 von 6