Startseite
Die Spannung steigt beim Schützenverein Frielingen

Anwärter für den Schützenkönig
vorn Dirk Hanebuth, v.l. Bianka Hanebuth, Astrid Scholz und Nicole Lorenz

Die Sieger des Peisschießens v.l. Lena Beerman, Walter Wegener, Phil Beermann

Am Sonntag, gegen 19.00 Uhr wurden die Namen der Sieger beim Preisschießen genannt. Phil Beerman war der beste Schütze bei den Kindern mit dem Lichtpunktgewehr, Lena Berrmann siegte bei den Jugendlichen mit dem Luftgewehr und Walter Wegener zeigte die besten Leistungen mit dem Kleinkalibergewehr.
Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende, die Spannung in unendliche Dimensionen, denn wer wird dieses Jahr Schützenkönig, Jugendkönig und Kinderkönig. Sie lobte die tolle Beteiligung der Erwachsenen beim Preisschießen mit 41 Teilnehmern und auf den Schützenkönig schossen 25 Schützen und davon 9 Schützinnen. Das gab es in den vergangenen Jahren lange nicht mehr. Doch nun wurde es interessant. Beim Kinderkönig warten jetzt Phil Beermann, Angelina Evers, Malvin Müller,und Tom Scheid auf die Siegerehrung beim Schützenfest am 05. mai 2018. Gleiches gilt für Lena Beermann, Maleen Schmidt und Vanessa Scholz beim Jugendkönig.
Beim Schützenkönig warten jetzt voller Spannung auf das Schützenfest Bianka und Dirk Hanebuth, Nicole Lorenz und Astrid Scholz, ein Mann und drei Schützendamen. Wer wird die begehrte Scheibe mit dem Steinbock an seine Wand bekommen. Bei den Jugendlichen ist in diesem Jahr ein Fasan zu sehen.
Jetzt heißt es abwahrten und gleichzeitig sind alle Frielinger und Freunde des Schützenvereins herzlich eingeladen, am 05. und 06. Mai 2018 ab 14 Uhr zum Schützenfest am Farlingsweg zu kommen. Mit Musik und guter Laune möchten der Verein dem Dorf ein tolles Fest schenken mit Umzug , Musik und glücklichen Königen.
Am Samstag Abend geht es dann zum Tanz auf das Zelt. Deep Passion aus Celle spielt auf mit Musik für Jung und Alt. Der Verein freut sich auf viele Gäste.
Heike Schmidt, Pressewartin
Königs- und Preisschießen 2018 beim Schützenverein Frielingen
Auch im Jahr 2018 werden wieder Könige in allen Altersgruppen, Mann und Frau, Jung und Alt ermittelt. Wer wird 2018 SchützenkönigIn, welche/r Jugendliche holt sich die begehrte Scheibe und wer wird KinderkönigIn bei den Jüngsten des Vereins.Folgende Termine für das Schießen im Schützenhaus am Farlingsweg stehen fest:
Montag, den 16.04.2018 und Freitag, den 20.04.2018 von 19.00 bis 22.00 Uhr, sowie Sonntag, den 22.04.2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet das Königsschießen für jungendliche und erwachsene SchützInnen statt.
Am 20. April 2018 um 16.00 Uhr treffen sich unsere jungen SchützInnen bis 11 Jahre zum Lichtpunktgewehrpreisschießen und Kinderkönigsschießen 2018.
Das Preisschießen (auch Kinderpreisschießen) ist ein offener Wettkampf, hierzu sind auch alle interessierten Frielinger Bürger herzlich eingeladen. Termine sind zeitgleich dem Königsschießen. Attraktive Preise gibt es zum Schützenfest auf dem Zelt am Farlingsweg.
Der SchützenkönigIn schießt mit einem Kleinkaliber Gewehr (KK) aus 50 Meter, auch das Preisschießen für alle erfolgt in dieser Klasse. Die Jugend schießt mit demLuftgewehr über 10 Meter.
Die Damenkette wird wie 2017 erst zum Erntefest im September ausgeschossen.
Die Kosten belaufen sich auf 5,- und 10,- € Startgeld je Disziplin.
Es wird sicher wieder ein spannender Wettstreit und das Ergebnis wird erst zum Schützenfest am 05. und 06. Mai 2018 endgültig gelüftete. Der Vorstand hofft auf viele Frielinger Bürger und SchützInnen, die im Preisschießen und Königsschießen ihr Können unter Beweis stellen.
Heike Schmidt
Pressewartin Schützenverein Frielingen
Terminänderung - Schweineball - Neuer Termin 02. Juni 2018
Liebe SchützenInnen,FeuerwehrkameradenInnen und Frielinger Bürger
Der schon bekanntgegebene Termin (16.06.2018) für den diesjährigen „Schweineball“, veranstaltet durch den Schützenverein Frielingen, muss leider verschoben werden!!!
Neuer Termin ist der 02. Juni 2018 im Schützenhaus am Farlingsweg.
Weitere Einzelheiten zum Ball (Beginn, Kosten, Abfrage der Vereinsmitglieder/ Feuerwehrkameraden etc.) folgen demnächst…..
Euer Vorstand